Das BaierWeinMuseum |
![]() |
|
Das kleine Spezialmuseum ist in einem historischen Biethaus (Presshaus) aus dem 14. Jahrhundert eingerichtet. Es dokumentiert den Weinbau in Altbayern von der Römerzeit bis heute. Zentraler Bestandteil ist die Baumpresse aus dem Jahre 1615. Sie zählt zu den ältesten Weinpressen Deutschlands. Zu sehen sind ferner Werkzeuge zur Weinbergsarbeit und zum Pflanzenschutz sowie Geräte zur Weinbereitung wie Traubenmühle, Spindelpresse, Weinfilter usw.
Öffnungszeiten / EintrittMai bis Oktober, jeden Sonntag von 13.00 bis 16.00 Uhr Eintrittspreise je Person:2,00 EUR Erwachsene Führungen:An jedem ersten Sonntag im Monat bieten wir um 12.15 Uhr Sammelführungen für Einzelpersonen und Kleingruppen an. Mehr Infos dazu finden Sie hier.
und danach…… empfiehlt sich natürlich die Einkehr in einer Weinstube in Bach oder Kruckenberg, um dort den „Regensburger Landwein“, eine echte gebietstypische Spezialität, zu verkosten. MuseumsträgerTräger des kleinen Spezialmuseums ist die Gemeinde Bach an der Donau. Ein Förderverein sorgt für den Besucherdienst, pflegt den Weinlehrpfad und bringt mit seinen Veranstaltungen Leben ins Museum.
|
![]()
Rebschnittkurs, Samstag, 18. März 2023, 9 Uhr Anschrift:Hauptstraße 1b
|
|
> |
|